Zum Jubiläum…
100 Jahre Universität Hamburg und 111 Jahre Kolonialinstitut
Heute wollen wir diese Universität würdigen, doch was ist ihr eigentlich würdig? Ihr, die sowohl Produkt von Kolonialbestrebungen und Kapitalinteresse als auch der Bestrebungen nach Gleichheit mit der Revolution 1918 und ihrem Verrat durch die Sozialdemokratie ist. Ihr, in der Humanistinnen wie Ernst Cassirer und Martha Muchow lehrten, Andere später im Widerstandskreis der Weißen Rose aktiv waren und faschistische Professoren und Studenten Bücher verbrannten und Kolleginnen denunzierten. Ihr, die 1968 demokratisiert und erneuert wurde und trotzdem weiterhin Täter und deren menschenfeindliche Ideologie beherbergte. Ihr, die sich bis heute zwischen Humankapital-Produktion und der Subjektbildung bewegt. „Flugblatt anlässlich der 100-Jahr-Feier im Audimax am 10. Mai 2019“ weiterlesen